MEYTEC GmbH Medizinsysteme ist Goldsponsor des 13. Dresdner Schlaganfalltages zum Thema "Vernetzte Versorgung und COVID-Stroke im Fokus"
16. Juli 2021, virtuell
93. DGN Kongress 2020 | 27.10.2020
Im Radiointerview während der National Stroke Week (Australien) sprach der Direktor des Schlaganfalldienstes von Ambulanz Victoria, Prof. Chris Bladin, darüber, wie dieser bahnbrechende Dienst die Art und Weise verändert hat, wie Kliniker zusammenarbeiten, um Schlaganfallpatienten unabhängig von ihrem Aufenthaltsort die bestmögliche Versorgung zu bieten. MEYTEC ist Anbieter der hochmodernen Telemedizin-Lösung, die es einem Bereitschafts-Neurologen ermöglicht, den Schlaganfallpatienten aus der Ferne zu untersuchen und rund um die Uhr mit dem Krankenhauspersonal und den Angehörigen am Krankenbett zu sprechen. Die Integration der Telemedizin in den Behandlungspfad für hyperakute Schlaganfälle hat zweifellos die Langzeitergebnisse der Patienten verbessert.
m.soundcloud.com, 030920 ABC Loomes and Bladin - Ambulance Victoria
Die Europäische Schlaganfallorganisation (ESO) veranstaltete einen Workshop in Italien in der Stadt Foligno (Provinz Perugia).
Im Mittelpunkt stand die Entwicklung von telemedizinischen Netzwerken zur Diagnose und Behandlung akuter Schlaganfälle.
Videoreport von Rai 3 | 26.10.2019
Beitragsbeginn - 12.21 Minuten
Weitere Informationen: ansa.it/umbria/ | Strokefocus
Galileo – das ProSieben Wissensmagazin beleuchtet das Modellprojekt „Telenotarzt Bayern“
Im Fernsehbeitrag vom 11.09.2019 wird ein guter Überblick zum Bayerischen Telenotarzt-Konzept nach der eineinhalb-jährigen Pilotphase gegeben.
Galileo, prosieben.de | 11.09.2019
In der Sendung "Abendvisite" vom 19.03.2019 ist das Thema „Schlaganfall“. Das Videokonferenzsystem ist Teil des Neurovaskulären Netzwerkes Südwestbayern - NEVAS.
Ingolstadt/Neuburg (intv) | 19.03.2019
When it comes to stroke, time saved is brain saved - and the Victorian Stroke Telemedicine network connects 17 Victorian hospitals to neurologists and experts in stroke treatment, now including @Werribee_MercyB! #springst #melbswest @AmbulanceVic @strokefdn
AzVisionTV Deutsch | 10.04.2018
Meet 92-year-old Nancy, the first patient to be treated and transported in Australia’s first mobile stroke ambulance. Merry Christmas Nancy!
Telemedizin in Umbrien (Italien) | 24.06.2017
rbb, Brandenburg Aktuell | 22.11.2016
vst.org.au | 05.10.2016
rbb Praxis | 02.04.2014
Spezial-Rettungswagen kann Schlaganfallpatienten schneller versorgen
Deutschlandfunk, Sprechstunde | 29.10.2013
Von Marieke Degen
Ebinger, M., Lindenlaub, S., Kunz, A., Rozanski, M., Waldschmidt, C., Weber, J. E., et al. Prehospital Thrombolysis: A Manual from Berlin. J. Vis. Exp. (81), e50534, doi:10.3791/50534 (2013).
Volle Kanne, ZDF | Beitrag vom 17.11.2011
SACHSEN-ANHALT HEUTE | Beitrag vom 10.05.2009